
Die Staus werden immer mehr zum Problem unserer Zuwanderungsgesellschaft. Sie kosten Milliarden und nagen indirekt an unserem Einkommen und direkt an unseren Nerven.

Die Antistauinitiative bietet griffige Instrumente um den Fluss im Strassenverkehr im Kanton Luzern zu verbessern. Deshalb sage ich aus Überzeugung JA zur Antistauinitiative.

Mehr Bevölkerung, braucht angepasste Verkehrswege.

Luzernerinnen und Luzerner möchten wieder vorwärts kommen. JA zur Anti-Stauinitiative.

Freie Fahrt für Alle. Deshalb JA zur Antistauinitiative.

Die Antistauinitiative verhindert weitere Einschränkungen des motorisierten Verkehrs.
Deshalb unterstütze ich mit einem Ja, fliessenden Verkehr.

Mit der Antistau-Initiative wird der motorisierte Privatverkehr wieder attraktiv für unser Luzern!

Im Kanton Luzern braucht es ein leistungsstarkes Strassennetz, welches den täglichen Anspruch des Privat-, Berufs- und Warenverkehrs erfüllen kann. Die Kapazitätsgrenze ist schon seit einiger Zeit erreicht worden. Verbesserungen sind dringend notwendig, um den täglichen Staus zu entkommen. Bestehende Kapazitäten von Kantonsstrassen dürfen nicht reduziert werden, sondern dem Verkehr angepasst werden. Wir sagen Ja zur «Anti-Stau-Initiative» .

Der motorisierte Individualverkehr (MIV) ist das wichtigste Transportmittel im Kanton Luzern. Damit der Strassenverkehr und der volkswirtschaftliche Nutzen nicht noch länger durch den Stau leiden, lege ich ein überzeugtes JA in die Urne.

Die Verkehrssituation in Wolhusen ist unerträglich, es braucht dringend eine Umfahrung. Die Antistauinitiative hat die idealen Instrumente, damit die Umfahrung realisiert werden kann.

Die Antistauinitiative ist dringend notwendig, um die Strassenkapazität im Kanton Luzern an die Nachfrage anzupassen und Staus zu reduzieren. Als Unternehmer begrüsse ich diese Initiative, da sie die Erreichbarkeit sichert und die Wettbewerbsfähigkeit erhält.
Damit der Straßenverkehr und der Volkswirtschaftliche Nutzen nicht noch länger durch den Stau leiden, lege ich ein überzeugtes JA in die Urne.

Damit wir schneller von A nach B kommen, ohne unnötige Schikanen!

Der Verkehr muss rollen. JA zur Antistauinitiative!

Rund zwei Drittel aller Arbeitenden im Kanton Luzern sind mit dem Auto unterwegs. Nur mit der Antistau-Initiative wird die Leistungsfähigkeit der Strassen am motorisierten Verkehrs ausrichtet und ermöglicht unseren Firmen für Arbeitnehmende weiterhin attraktiv zu bleiben. Darum unterstützen Sie die Antistau-Initiative und lassen Sie die Pendler nicht im Stau stehen.